Kontakt
S&P Feuerwehrtechnik
Patrick Follak
Tel.: 0381 66636415
Mobil: 0160 93543799
E-Mail: info@sp-feuerwehrtechnik.de
Die Anforderungen während eines Feuerwehreinsatzes sind zweifellos vielfältig und oft kompliziert. Die Kommunikation mittels Handfunkgeräten zwischen den Einsatzkräften spielt daher eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Um die Bindung Deiner Hände auf ein Minimum zu reduzieren und auch unter Atemschutz eine optimale Sprachqualität sicherzustellen, bietet Dir Dräger unterschiedlichste Arten von Kommunikationssystemen.
Die maskenintegrierte Kommunikationseinheit Dräger FPS-Com Voice verbessert die Sprachkommunikation im Atemschutzeinsatz durch optimierte Sprachaufnahme und -ausgabe erheblich. Die Kommunikationseinheit ist einfach zu bedienen, unkompliziert an der Maske nachzurüsten und komplett wartungsfrei.
Produktvorteile:
Bei der Dräger HPS-COM handelt es sich um eine helmintegrierte Kommunikationseinheit, die ideal für die Führungsebene, den Maschinisten oder der Atemschutzüberwachung geeigent ist.
Produktvorteile:
Dank des modularen Konzeptes hast Du die Wahl zwischen zwei verschiedenen Basiseinheiten: Dräger HPS-COM oder Dräger HPS-COM dual (inkl. fest integriertem Schädeldeckenmikrofon). Je nach deinen Wünschen kannst Du sie mit verschiedenen Mikrofonen individuell konfigurieren.
Weil im Einsatz keine Zeit für Missverständnisse bleibt: Die Kommunikationseinheit Dräger FPS-COM 5000 wurde speziell für die Atemschutzvollmaske Dräger FPS 7000 entwickelt und sorgt für eine klare Verständigung per Sprachverstärker oder Funkgerät – selbst unter extremen Bedingungen.
Produktvorteile:
Mit der Dräger FPS-COM 7000 bleibst Du während eines Einsatzes auch ohne eigenes Funkgerät mit allen Atemschutzgeräteträgern in Kontakt – während Du Deine Hände frei hast. Dabei setzt die maskenintegrierte Kommunikationseinheit ein klares Signal für bessere Sprachqualität und unterdrückt Störgeräusche automatisch.
Produktvorteile: